Die hohe Zunft – Details
Programm
Heinrich Ignaz Franz von Biber (1644-1704)
Balletti à 6
für 2 Clarini, Streicher und Cembalo
Benedikt Anton Aufschnaiter (1665- 1742)
Sonata S. Gregorii
für Streicher und Basso continuo op. 4/1
Sonata S. Marci
für Streicher und Basso continuo op. 4/6
Pavel Josef Vejvanovsky (ca. 1630 – 1690)
Sonata Scti. Mauritii
für 2 Violinen, 2 Clarini, 3 Violae und Orgel
Romanus Weichlein (1652- 1706)
aus der Sammlung „Encaenia musices -1695“
Sonata op. 1 Nr. 1
für 2 Trompeten, 2 Violinen, 2 Violen und Basso Continuo
Sonata op. 1 Nr. 3
für 2 Violinen, 2 Violen und Basso Continuo
Sonata op. 1 Nr. 5 C-Dur
für 2 Trompeten, 2 Violinen, 2 Violen und Basso Continuo
Philipp Jakob Rittler (ca. 1673 – 1690)
Ciaccona á 7
für 2 Clarini, Violino, 3 Viole, Violone ô Cembalo
Jamsession zum Mitspielen
– für Instrumente in tiefer Stimmung
(Stimmton a’= 415 Hz) ab 14:30 Uhr,
– heute mit Werk: G.Ph. Telemann: Sonata sprirtuosa
– Noten zum Download bei IMSLP
– Hörbeispiel bei youtube
– Aufführung: 15 Uhr
– weitere Informationen
Spieler:
Friedemann Immer, Nigel Paul – Trompete
Wolfgang Fabri, Elke Fabri – Violine
Michael Glatz, Rachel Isserlis – Viola
Eberhard Maldfeld -Violone
Michael Goede – Orgel
siehe auch: caterva-musica.de/musicians/
TICKETS oder ABONNEMENTKARTEN